
Allerorten wird in den letzten Jahren ein »Recht auf Stadt« eingefordert - von sozialen Protestbewegungen gegen Gentrifizierung weltweit. NGOs und UN-Organisationen postulieren es gleichermaßen. Kritische Stadtforscher wie David Harvey, Peter Marcuse oder Niels Boeing beziehen sich in ihrer radikalen Gesellschaftskritik auf Henri Lefebvre, der das Konzept 1968 entworfen hat - in einer Schrift, die hier nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegt.»Recht auf Stadt« ist mehr als die indivi ...
DETAILS
Das Recht auf Stadt
Lefebvre, Henri
Kartoniert, 224 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-96054-006-9
Titelnr.: 55280452
Gewicht: 285 g
Edition Nautilus (2016)
Herstelleradresse
Edition Nautilus GmbH
Schützenstraße 49a
22761 - DE Hamburg
E-Mail: info@edition-nautilus.de