
Ausgehend von der öffentlichen Diskussion um die ichbezogene Generation und die individuellen und gesellschaftlichen Konsequenzen analysiert Heidi Keller das frühe Erziehungs- und Sozialisationsumfeld von Kindern. Vom ersten Tag an orientiert sich elterliches Verhalten an psychologischer Autonomie. Die Einzigartigkeit, Individualität und insbesondere die innere Welt der Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben stehen zu Hause wie auch in der Kita im Mittelpunkt. Westliche Mittelschichtkinder wachsen d ...
DETAILS
Die Entwicklung der Generation Ich
Eine psychologische Analyse aktueller Erziehungsleitbilder
Keller, Heidi
Kartoniert, vii, 43 S.
VII, 43 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-10391-0
Titelnr.: 54221642
Gewicht: 86 g
Springer, Berlin (2015)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com