Produktbild
Gregersen, SabineFührungsverhalten und psychische Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und SozialwesenEmpirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der Beschäftigten sowie verschiedener Führungskonzepte
Herausgegeben:Nienhaus, AlbertKartoniert, 1, Edition Gesundheit und Arbeit (2017)
49,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 30 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
lieferbar in 1-3 Werktagen

Gegenstand dieser Arbeit ist die empirische Untersuchung des Wirkmechanismus zwischen Führungsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Es wird untersucht, welche Rolle die personen- und arbeitsbezogenen Merkmale der Beschäftigten spielen und ob es ein besonders gesundheitsrelevantes Führungskonzept gibt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die besondere Bedeutung der Gestaltung von arbeitsbezogenen Ressourcen (Rollenklarheit, Vorhersehbarkeit und Bedeutsamkeit ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Führungsverhalten und psychische Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen

Empirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der Beschäftigten sowie verschiedener Führungskonzepte

Gregersen, Sabine

Kartoniert, 332 S.

164 Farbabb.

Sprache: Deutsch

240 mm

ISBN-13: 978-3-7439-4018-5

Titelnr.: 66813381

Gewicht: 631 g

Edition Gesundheit und Arbeit (2017)

Herstelleradresse

tredition GmbH

Heinz-Beusen-Stieg 5

22926 Ahrensburg

E-Mail: gpsr@tredition.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Sabine Gregersen
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.