
In den gegenwärtigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen gewinnen gemeinschaftliche Wohnformen auch für ältere Menschen an Bedeutung. Die Beiträge untersuchen die Möglichkeiten, Herausforderungen und Probleme von Mehrgenerationenwohnen mit Blick auf die Gestaltung des Sozialraums Wohnhaus und Wohnumfeld. Dabei zeigen sie deutlich das Potenzial solcher postfamiliären Gemeinschaften für intergenerationale Verantwortung, soziale Integration, Partizipation und die Steigerung von Lebensqualit ...
DETAILS
Mehrgenerationenwohnen: Selbstorganisation von Gemeinschaft und Intergenerationalität?
Kartoniert, 150 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8474-2218-1
Titelnr.: 70533660
Gewicht: 2000 g
Verlag Barbara Budrich (2019)
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
vertrieb@budrich-verlag.de