
Liberal, gebildet, charakterstark Theodor Heuss, der Ausnahmepolitiker
Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein "Paragraphengespinst". Er füllte es mit seiner Person und seinen politischen Erfahrungen und setzte Maßstäbe, die bis heute gelten. Heuss wurde zu einem "Erzieher zur Demokratie" und verschaffte der jungen Bundesrepublik Ansehen im Ausland. Als "Papa Heuss" wurde er populär und genoss die Sympathie der Be ...
DETAILS
Theodor Heuss
Der Bürger als Präsident. Biographie, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Merseburger, Peter
E-Book, 672 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-641-04157-1
Titelnr.: 35004301
Gewicht: 0 g
Deutsche Verlags-Anstalt (2012)